LIVING CONCERT SERIES (LCS)
From the very outset, our main field of activity has been classical music, particularly works for large orchestra, but also solo performers, chamber music and choral works. What they all have in common is that they are always recorded on location in natural spaces. The LIVING CONCERT SERIES embodies in a particular way the basic thinking behind the ACOUSENCE “labelphilosophy“. The audio media of this series are as a rule recorded under live conditions. The natural spontaneity of the concert situation, combined with our well-honed recording techniques, which can communicate those minutest of nuances that are so fundamentally important particularly for the atmosphere and emotional impact, provide you with your own very special "concert experience".
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893):
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35 (1878)
Susanna Yoko Henkel, Violine
Ralph Vaughan Williams (1872-1958)
Fantasie über ein Thema von Thomas Tallis für doppeltes Streichorchester
Duisburger Philharmoniker
Jonathan Darlington
Susanna Yoko Henkel gehört zu den führenden Geigerinnen der jungen Generation.Diese aktuelle Einspielung verbindet den atmosphärischen Zauber der Konzertsituation mit höchst vielschichtiger Interpretation und gekonnter Umsetzung. Selten hört man solch feinsinnige Gestaltung im Detail verbunden mit einem sicheren Gespür für die großen Bögen der Musik. Energie und grandioser Ton, gepaart mit technischer Brillanz, versprechen höchstes Hörvergnügen.
Wurde mit dem ECHO Klassik 2011 in der Kategorie "Konzerteinspielung des Jahres, 19. Jhd./Violine" ausgezeichnet.
Iveta Apkalna, Orgel
Thomas Trotter, Orgel
Duisburger Philharmoniker
Jonathan Darlington
Mit dieser aktuellen Neuerscheinung wird ein ganz besonderer Höhepunkt in der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den Duisburger Philharmonikern unter der Leitung von Jonathan Darlington und ACOUSENCE dokumentiert: Die Spielstätte der Duisburger Philharmoniker, die vor drei Jahren neu erbaute Philharmonie Mercatorhalle, bekam zum Saisonbeginn 2009/2010 eine neue große Konzertorgel – von der Firma Eule im englisch-spätromatischen Stil erbaut, und das erste Konzert mit diesem prächtigen Instrument, das Einweihungskonzert am 14. September 2009, bot sogleich die Gelegenheit, dieses vielfältige Programm auch auf CD herauszubringen. Als Solisten konnten zudem zwei Organisten von Weltrang verpflichtet werden: Iveta Apkalna und Thomas Trotter.
Duisburger Philharmoniker
Jonathan Darlington
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893):
"Doumka" c-moll, Ukrainische Dorfszene (1886) op. 59
"Nathalie-Walzer" (1882) op. 51 Nr.4
"Nocturne" aus der Schauspielmusik zu "Das Schneeflöckchen" (1873) op 12. (Transkription: Alexander Siloti)
BORIS BLOCH, Klavier
Duisburger Philharmoniker
Jonathan Darlington
Duisburger Philharmoniker
Jonathan Darlington